Andreas Felder

Da sein, wenn andere wegsehen.

Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten,
ist für mich eine Herzensangelegenheit.

Ausbildungen im Detail

Ausbildungs-stunden im Sozialen Bereich

Weiterbildungs-stunden im Sozialen Bereich

Begleitungen im Leben und Tod

Akut Einsätze im KIT - Team

Einsätze im Rettungsdienst

Jahre Erfahrung in diesen Bereichen

Andreas Felder

ANDREAS FELDER 
Dipl. Psychologischer Berater –
Dipl. Psychosozialer Berater

  • 9Traumapädagoge

    Begleitet und unterstützt Menschen mit belastenden Erfahrungen, fördert Stabilität, Resilienz und neue Perspektiven im Alltag.

  • 9Traumazentrierter Fachberater

    Bietet spezialisierte Beratung für Menschen mit traumatischen Erfahrungen, unterstützt bei Stabilisierung, Verarbeitung und Ressourcenstärkung.

  • 9Krisen und Trauma Fachberater

    Begleitet Menschen in akuten Krisen und nach traumatischen Erlebnissen, fördert Stabilität, Orientierung und individuelle Bewältigungsstrategien.

  • 9Gatekeeper der Suizidprävention / Suizidpostvention und Aktuhilfe

    Fachkraft zur Früherkennung und Intervention bei Suizidgefahr, bietet professionelle Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Hinterbliebene und fördert den Zugang zu angemessener Hilfe.

  • 9Kriseninterventionsteam KIT / SVE

    Soforthilfe für Menschen in akuten Krisensituationen und nach belastenden Ereignissen. Unterstützt Betroffene und Einsatzkräfte durch psychosoziale Akuthilfe und strukturierte Nachsorge.

  • 9Notfallseelsorger

    Bietet in akuten Krisensituationen seelischen Beistand und Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Einsatzkräfte – unabhängig von Konfession und Weltanschauung.

  • 9Rettungssanitäter in der Notfallrettung

    Leistet lebensrettende Maßnahmen, versorgt medizinische Notfälle und unterstützt Notärzte im Rettungsdienst – schnell, professionell und einfühlsam.

  • 9Psychosozialer Begleiter für Einsatzkräfte

    Unterstützt Rettungs- und Einsatzkräfte nach belastenden Einsätzen durch psychosoziale Beratung, Stressverarbeitung und nachhaltige Stabilisierung.

  • 9Sterbe- und Trauerbegleiter

    Begleitet Menschen in der letzten Lebensphase sowie Angehörige im Abschied und Trauerprozess – einfühlsam, wertschätzend und unterstützend.

  • 9Hospiz Begleiter

    Begleitet schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen mit einfühlsamer Unterstützung, Würde und respektvoller Begleitung im letzten Lebensabschnitt.

  • 9Sozialbegleiter

    Unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch Beratung, Orientierung und praktische Hilfe, um soziale Teilhabe und individuelle Lösungen zu fördern.

  • 9Wingwave Coach

    Nutzt eine wissenschaftlich fundierte Kurzzeit-Coaching-Methode zur Stressreduktion, Leistungssteigerung und emotionalen Balance durch bilaterale Stimulation und gezielte Interventionen.

  • 9EPT Klopftechnik Coach

    Anleitung zur Emotionalen Prozess- und Traumabewältigung durch gezielte Klopftechniken, die Stress, Ängste und Blockaden lösen und innere Balance fördern.

  • 9Mentaltrainer/-coach

    Fördert mentale Stärke, Resilienz und Zielerreichung durch gezielte Techniken zur Stressbewältigung, Motivation und positiven Selbststeuerung.

  • 9Dipl. NLP Practitioner

    Anwendertiefe in Neuro-Linguistischem Programmieren (NLP) zur gezielten Veränderung von Denkmustern, Kommunikation und persönlicher Entwicklung.

  • 9Psychische Erste Hilfe Trainer für Sekundarschule I und II

    Vermittelt Jugendlichen lebensnahes Wissen und praxisnahe Techniken zur Unterstützung bei psychischen Krisen, Stressbewältigung und der Förderung emotionaler Resilienz.

Erfahrungen

Gatekeeper in der Suizidprävention und Suizidpostvention

2025

Universitätslehrgang an der Sigmund Freud Privat Universität Wien mit Zertifizierung zum Gatekeeper in der Suizidprävention / Suizidpostvention und Akuthilfe.

www.amHorizont.com

Traumapädagoge und traumazentrierter Fachberater

2024 - 2025

Traumapädagogik – Universitätsstudiengang an der Sigmund Freud Privat Universität Wien mit Zertifizierung zum Traumapädagoge und traumazentrierten Fachberater.

www.amHorizont.com

Krisen und Trauma Fachberater

2024 - 2025

Universitätsstudiengang an der Sigmund Freud Privat Universität Wien mit Zertifizierung zum Krisen und Trauma Fachberatung und Psychologisches Krisenmanagement in Organisationen und Institutionen.

www.amHorizont.com

Ausbildung zum Dipl. Psychologischen und Psycho-Sozialen Berater

2022 - 2025

Akademie für psychologische Beratung/Psychosoziale Beratung am WIFI. Die Ausbildung dauert sechs Semester und schließt mit einer Diplomarbeit, einer Diplomprüfung, dem reglementierten Gewerbeschein und einer staatlichen Prüfung auf NQR/EQR-Niveau 6 ab.

www.amHorizont.com

Kriseninterventionsteam Rotes Kreuz

Seit 2011

Ausbildung an der Rote-Kreuz-Akademie zum Kriseninterventionsteam-Mitarbeiter und seit über 12 Jahren im Akuteinsatz über den Notruf 144 tätig. Dazu gehören unter anderem die Überbringung von Todesnachrichten gemeinsam mit der Polizei, Einsätze bei plötzlichem Kindstod und Suizid. Zu meinen Spezialgebieten gehört die SVE (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) für Einsatzkräfte.

PSD Psycho-Soziale-Dienste:

Kriseninterventionsteam (Rotes Kreuz) und SVE - Stressverarbeitung der Einsatzkräfte nach belastenden Einsätzen und Akut-Betreuung für Rettungsdienst und Feuerwehren. Vereinzelt Einsatzkräfte der Polizei. Alarmierung über die Leitstelle Tirol

Betreuungsbereiche u.a.:

- Plötzlicher Kindstod (SIDS)
- Außergewöhnliche Todesfälle
- Unfälle mit Todesfolge oder schweren Verletzungen
- Betreuung von Betroffenen nach versuchtem oder erfolgtem Suizid eines Angehörigen
- Betreuung von Angehörigen vermisster Personen
- Überbringung der Todesnachricht (mit und ohne Exekutive)
- Gewaltdelikte / Bank- und Raubüberfälle
- Betreuung nach Reanimation / Todesfälle im häuslichen Bereich
- Betreuung von Kindern in familiären Notsituationen
- Betreuung während und nach Großschadensereignissen
- Betreuung der Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr
- Betreuung der ÖBB Mitarbeiter nach belastenden Ereignissen

www.amHorizont.com

Psychische Erste Hilfe

2024

Trainerausbildung beim österreichischen Jugendrotkreuz für psychische Erste Hilfe bei Kindern und Jugendlichen an Sekundarstufe I und II in Schulen.

Seit 2024

Aktiv als Workshop-Vortragender an Schulen unterwegs, um Psychische Erste Hilfe in den Klassen vorzutragen, mit Schwerpunkten auf Themen wie Mobbing, Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen sowie Prävention im Auftrag vom österreichischen Jugendrotkreuz.

www.amHorizont.com

Notfallseelsorger

2009

In Köln absolvierte ich die Ausbildung zum Notfallseelsorger und war unter anderem im Einsatz bei der Loveparade-Katastrophe in Duisburg, bei der 21 Menschen ums Leben kamen.

www.amHorizont.com

Hospizbegleiter / Sterbebegleiter

2006

absolvierte ich die Ausbildung zum Hospizbegleiter (Sterbebegleiter) und war anschließend aktiv in einem Hospiz tätig.

www.amHorizont.com

Stiftung Kindertraum

2004 - 2007

Stiftung KindertraumWir erfüllen schwer- und todkranken Kindern ihre Wünsche.

Verantwortlicher Betreuer für Tirol.

www.amHorizont.com

Rettungssanitäter

Seit 1998

Ehrenamtlich tätig beim Roten Kreuz, legte ich 2001 die Rettungssanitäter-Prüfung ab und bin seitdem im aktiven Dienst beim Roten Kreuz und im Rettungsdienst tätig, einschließlich im Rettungskommando.

Von 1999 bis 2007 war ich zusätzlich als Rettungssanitäter in der Notfallmedizin beim Weißen Kreuz in Bozen tätig.

www.amHorizont.com

Auszeichnungen

2017

Verleihung der „Henry-Dunant-Medaille in Silber“ in Anerkennung besonderer Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz.

2006

Urkunde für ehrenamtliches Engagement vom Österreichischen Bundesministerium für Soziales.

www.amHorizont.com

Wer bin ich? Seit über 26 Jahren im Sozialen Bereich tätig.

Als Psycho-Sozialer Berater / Psychologischer Berater unterstütze ich Menschen, die ihre Gesundheit erhalten und verbessern wollen. Ich biete ihnen professionelle Beratung an, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Ich helfe ihnen, ihre Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um Herausforderungen zu bewältigen und ihr Wohlbefinden zu steigern.

  • Seit 1998 bin ich Ehrenamtlich Rettungssanitäter beim Roten Kreuz und aktiv im Rettungsdienst tätig. Darunter auch im Rettungskommando.
  • 2006 absolvierte ich die Ausbildung zum Hospiz Begleiter (Sterbebegleiter) und war dort aktiv in der Hospiz tätig.
  • In Köln absolvierte ich die Ausbildung zum Notfallseelsorger.
  • Im Anschluss die Ausbildung an der Rote-Kreuz-Akademie zum Kriseninterventionsteam Mitarbeiter und seit über 12 Jahren im Akut Einsatz über den Notruf 144 tätig (Überbringung von Todesnachrichten mit der Polizei, plötzlicher Kindstod, Suizid …) zu meinem Spezialgebiet gehört das SVE – Stressverarbeitung nach belastbaren Einsätzen für Einsatzkräfte.
  • 2022 – 2025
    Akademie zum Psychologischer Berater / Psychosozialer Berater am WIFI. Die Ausbildung dauert 6 Semester und schließt nach der Diplomarbeit mit einer Diplomprüfung, dem Gewerbeschein und einer staatlichen Prüfung auf NQR/EQR 6 Niveau ab.
  • 2024 – 2025
    Universitätsstudiengang an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien zum Traumapädagogen und traumazentrierten Fachberater mit Zusatzqualifikation in Krisen und Traumafachberatung.
  • 2025
    Universitätslehrgang an der Sigmund Freud Privat Universität Wien zum Zertifizierten Gatekeeper in der Suizidalität und Suizidprävention.
Andreas Felder

Tätigkeiten

Vorträge
Vorträge

Psychische Erste Hilfe an Sekundarstufe I und II in Schulen

Trainerausbildung für Psychische Erste Hilfe bei Kindern und Jugendlichen an Sekundarstufe I und II in Schulen für das österreichische Jugendrotkreuz. Seitdem aktiv als Workshop-Vortragender an Schulen unterwegs, um Psychische Erste Hilfe in den Klassen vorzutragen, mit Schwerpunkten auf Themen wie Mobbing, Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen sowie Prävention.

Tätigkeiten
Tätigkeiten

Co-Trainer am WIFI Tirol

Mitwirkung als Co-Trainer im Ausbildungslehrgang zum Diplom-Mentalcoach am WIFI Tirol.

Spezialisierungen
Spezialisierungen

Fachqualifikationen

Spezialisierungen und Zusatzausbildungen in den Bereichen Mentaltraining, Wingwave (EMDR im Coaching), EPT-Klopftechnik, Suizidalität und Krisenintervention sowie Sterbe- und Trauerbegleitung.

Weiterbildungen
Weiterbildungen

Psycho-Sozialer Bereich und Rettungsdienst

- Umgang mit Gewalt in der psychosozialen Betreuung

- Suizidalität als Herausforderung in der KIT

- Fortbildung Erste Hilfe - Psychische Erste Hilfe Intensiv

- Suizidalität in der KIT - Arbeit

- Zusammenarbeit mit der Alpinpolizei in der Krisenintervention

- Psychiatrische Notfälle-Notarzt Assistenz

- Psychische Erkrankungen in der Notfallrettung

- Kinder als Hinterbliebene von Suizid

- Suizid und Betreuung von Gefangenen

- Gesprächsführung mit Suizidenten

- Basismodul Terror-Amok und Geisellagen

- Rettungsdienstmodul Terror-Amok und Geisellage

- Notfallpsychologie und Einsatztaktik nach Terroranschlägen und Amok

- Komplexe Einsätze: Schule (Aufschulung)

- Baby Basic Life Support

- Kinder- und Säuglingsnotfälle

- Kinder in der Notfallmedizin

- EKG Diagnostik im Rettungsdienst

- KIT in Situationen mit unklarem Ausgang

- Traumatologie

- Demenz im Rettungseinsatz

- Umgang mit besonders vulnerablen Gruppen

- Risikomanagement mit Rettungsdienst

- Neue Anforderungen und Herausforderungen für die Führungsbereiche in der psychosozialen Versorgung von Betroffenen in Großschadenslagen

- Leitstelle Tirol Einsatzleitsystem

- GUF Großunfall / Katastrophen Seminare

- KIT - Einsätze an Schulen

- KIT mit Menschen mit Behinderung

- Crew Ressource Management (CRM)

- SvE/Krisenintervention Fortbildung / schwierige ethnische Entscheidungen bei schwerst kranken Patienten

- Telefonische Krisenintervention in der Pandemie

- Aufgaben der Krisenintervention im Großschaden

- Traumatologische Notfälle im "Winter"

- Fortbildung Datenschutz in 2 Modulen

- Fortbildung Rettungsdienst - Großeinsätze & Verbandstechniken

- Patientenübergabe & ABCDE Schema

- monatliche Fortbildungen und Sitzungen mit Fallnachbesprechung in der

Krisenintervention, Peergruppentreffen, regelmäßige Reflexion der laufenden KIT Arbeit

Wenn du spürst, dass du Unterstützung suchst,
begleite ich dich gerne ein Stück auf deinem Weg.

www.amHorizont.com

Öffne ein neues Kapitel deiner Zukunft

Ich freue mich darauf, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.

Schreiben Sie mir