Mut entdecken.
Klarheit wachsen lassen.
Neue Wege entstehen lassen.
Manchmal verlieren wir die Richtung – doch tief in uns ruht die Kraft, neue Wege zu erkennen. Ich begleite dich dabei, Mut, Klarheit und Vertrauen wieder in deinem Leben spürbar werden zu lassen.
Willkommen bei amHorizont
Du bist nicht allein. Und du musst da nicht allein durch.
Manchmal geraten wir im Leben an Punkte, an denen es nicht mehr weiterzugehen scheint: Krisen, Verluste, Entscheidungen, die zu schwer auf den Schultern lasten.
Hier findest du einen sicheren Ort, an dem du mit deinen Themen gesehen wirst – ohne Wertung, ohne Druck.
Mein Ziel ist es, deine psychische Gesundheit zu stärken und dir neue Wege zu mehr innerer Klarheit und innerer Stabilität zu eröffnen.
Ich begleite dich dabei – mit Erfahrung, Menschlichkeit und dem tiefen Vertrauen, dass neue Perspektiven immer möglich sind.
Was dich zusätzlich bei mir erwartet
📞 Erstgespräch
Ankommen & erzählen.
🌿 Orientierung
Neue Perspektiven finden.
🤝 Begleitung
So lange du sie brauchst.
🧭 Dein eigener Weg –
in deinem Tempo
Unterstützung in deinem Tempo und nach deinen Bedürfnissen.
🛡️ Deine Privatsphäre bleibt geschützt
Keine Eintragung in ELGA oder Krankenkasse.
🌱 Stärkung deiner Eigenverantwortung
Du gestaltest deinen Weg selbst – ich begleite dich achtsam dabei.
🧡 Begleitung für deine Seele
Manchmal braucht die Seele genauso Erste Hilfe wie der Körper.
Es gibt Verletzungen, die verborgen bleiben – doch auch sie brauchen einen sicheren Ort und ein achtsames Begleiten.
Es gibt Wunden, die niemand sieht. Verletzungen, die sich in Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen verbergen.
Wenn die psychische Gesundheit leidet, wird der Weg oft dunkel und schwer.
Neben der Ersten Hilfe für den Körper braucht manchmal auch die Seele Unterstützung.
Ich bin da, um dich in schwierigen Zeiten zu begleiten – damit du wieder Boden unter den Füßen spürst und neue Kraft schöpfen kannst.
Warum zu mir?
Was mich in meiner Arbeit ausmacht, ist eine Kombination aus Erfahrung,
Menschlichkeit und individueller Begleitung.
Vertraulich
Alles, was du hier erzählst, bleibt hier.
Erfahrung
Krisenintervention, Trauerbegleitung und psychosoziale Beratung aus einer Hand.
Menschlichkeit
Du begegnest hier einem Menschen – nicht einem System.
Individuelle Begleitung
Jeder Weg ist anders. Ich gehe ein Stück deines Weges mit dir.
Psychosoziale Beratung –
Was ist das eigentlich?
Im Mittelpunkt stehst DU.
Psychosoziale Beratung ist schnelle, menschliche Unterstützung, wenn dein Leben dich fordert. Ohne lange Wartezeiten. Ohne Krankenkasse. Ohne Stempel. Hier geht es nicht um Diagnosen oder Krankheitsbilder – sondern um dich: Dein Erleben, deine Gefühle, deine Fragen.
Ob in einer akuten Krise, bei Trauer, Unsicherheit oder dem Wunsch nach Veränderung – ich begleite dich, damit du wieder Boden unter den Füßen spürst.
«Der Lösung ist es egal, wie das Problem entstanden ist!»
Psychosoziale Beratung oder Psychotherapie?
Psychosoziale Beratung bietet Unterstützung bei Herausforderungen, Krisen und Veränderungen im Leben – ohne dass eine psychische Krankheit vorliegen muss.
Im Unterschied zur Psychotherapie geht es nicht um Diagnosen oder Krankheitsbehandlung, sondern darum, neue Wege, Perspektiven und Lösungen zu finden.
Beratung hilft dir, Klarheit zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und deine eigene Stärke wieder spürbar zu machen – unabhängig von Krankenkassen oder langen Wartezeiten.
Woran du erkennst,
dass Unterstützung jetzt gut tun könnte
Schränken dich die Probleme im alltäglichen Leben ein?
Sobald du das Gefühl hast, dass deine Sorgen deinen Alltag bestimmen und du dadurch anhaltende Einschränkungen, wie zum Beispiel Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsverlust oder Übellaunigkeit erfährst, kann eine Psychologische Beratung helfen.
Du hast keinen Spaß mehr an deinen Aktivitäten?
Hobbys bereiten dir keine Freude mehr? Du hast Schwierigkeiten mit der Motivation? Früher war dies anders? Der Interessenverlust ist ein weiterer Indikator, der dir einen Hinweis darauf gibt, dass Unterstützung hilfreich sein kann.
Dein Umfeld macht sich Sorgen?
Du wurdest von deinem Umfeld auf deine Wesensveränderung angesprochen oder es äußert Sorgen? Schau einmal genauer, ob ihre Äußerungen berechtigt sind.
Bist du emotionaler als sonst?
Hiermit sind zum Beispiel häufige oder anhaltende Aggressionen, Traurigkeit, Ängstlichkeit oder Leere gemeint. Natürlich haben Menschen regelmäßig diese Emotionen, doch solltest du das Gefühl haben, von diesen Emotionen überwältigt zu werden, kann dies ein Anzeichen für ein grundlegendes Problem sein. Ein anderer Indikator ist das “Katastrophisieren” von Ereignissen, die bevorstehen oder geschehen sind: Wenn du zum Beispiel ständig davon überzeugt bist, dass der schlimmste Fall eintritt oder du Ereignisse nicht mehr realistisch betrachten kannst. Diese intensive Form der Gedanken oder Gefühle kann dir langfristig schaden und sollte daher nicht unbeachtet bleiben.
Du suchst nach Zielen und Motivation?
Dann bist du bei einem Mentaltrainer und Psychologischen Berater genau richtig.
Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung oder vor einem wichtigen Gespräch?
Dann bist du bei einem Mentaltrainer und Psychologischen Berater genau richtig.
Zusammen erarbeiten wir deinen Auftrag.
Wut, Traurigkeit und Ärger?
Klopfen bei negativen Emotionen: Wut, Traurigkeit und Ärger mit EPT überwinden. Auch die negativen Emotionen, die wir aus unserem Alltag kennen – wie Traurigkeit, Ärger, Neid oder Wut – kannst Du mit der Klopftechnik abbauen. Fokussiere Dich in den Klopfübungen auf eine Emotion und klopfe die Wut über den nervigen Chef oder den Ärger mit manch einem Mitbürger ganz einfach weg. Wut spielt laut EPT eine Rolle bei vielen Erkrankungen, vorwiegend bei den chronisch-entzündlichen. Deswegen ist es empfehlenswert, besonders bei Wut die Klopftmethode anzuwenden. Aber auch, wenn Du sie gerade nicht verspürst, ist es sinnvoll, sie zu klopfen. Denn sie kann auch unbewusst präsent sein und erst durch das Klopfen zum Vorschein kommen.
In der psychologischen Beratung berate, begleite und betreue ich Menschen, bei denen keine psychischen Störungen bzw. Erkrankungen vorliegen, in Entscheidungs- und Problemsituationen.
Offene Fragen
Warum ist Psychologische Beratung und Mentalcoaching eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Therapieoptionen?
Es ist verständlich, wenn Sie sich fragen, warum Sie zu einem psychologischen Berater oder Mentalcoach gehen sollten, anstatt direkt einen Psychotherapeuten, klinischen Psychologen oder Psychiater aufzusuchen. Hier sind einige Gründe, warum meine Dienstleistungen als Psychologischer Berater und Mentalcoach eine wertvolle Option für Sie sein könnten:
- Präventive Maßnahmen: Sie müssen nicht warten, bis Probleme auftreten, um Unterstützung zu suchen. Psychologische Beratung und Mentalcoaching können Ihnen helfen, Ihre psychische Gesundheit zu erhalten und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.
- Alltagsbewältigung: Ob es sich um beruflichen Stress, Beziehungsprobleme oder persönliche Herausforderungen handelt, psychologische Berater und Mentalcoaches sind darauf spezialisiert, Ihnen bei der Bewältigung von alltäglichen Stressoren und Lebensproblemen zu helfen.
- Spezifische Ziele und Bedürfnisse: Sie haben spezifische Ziele oder Bedürfnisse, die über die Dienstleistungen eines Psychotherapeuten hinausgehen. Ob es um berufliche Entwicklung, Persönlichkeitswachstum oder Stressmanagement geht, ich kann Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung bieten.
- Flexibilität und Zugänglichkeit: Im Vergleich zu Psychotherapeuten oder Psychologen bieten psychologische Berater und Mentalcoaches oft flexiblere Termine und weniger formelle Strukturen, die besser zu Ihrem Zeitplan und Ihren Bedürfnissen passen können.
- Alternative Ansätze: Wenn Sie an alternativen Ansätzen zur psychischen Gesundheit und persönlichen Entwicklung interessiert sind, wie z.B. Achtsamkeit, Meditation oder Coaching-Techniken, kann meine Arbeit als Psychologischer Berater und Mentalcoach eine wertvolle Ergänzung oder Alternative zu traditionellen psychotherapeutischen Methoden sein.
Bei mir finden Sie einen sicheren Raum, um offen über Ihre Herausforderungen und Ziele zu sprechen, und gemeinsam können wir Wege finden, um positive Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken. Ich lade Sie ein, den ersten Schritt zu machen und mich zu kontaktieren, um mehr darüber zu erfahren, wie ich Sie unterstützen kann.
Was macht ein Psychologischer Berater / Psychosozialer Berater?
Ein Psychologischer oder Psycho-Sozialer Berater unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Das Ziel ist es, neue Perspektiven zu entwickeln, persönliche Ressourcen zu stärken und belastende Themen aufzuarbeiten.
Typische Themen sind zum Beispiel:
-
Lebenskrisen und Veränderungen
-
Trauer, Abschied und Verlust
-
Stress, Überforderung, Erschöpfung
-
Entscheidungsfindung in privaten oder beruflichen Fragen
-
Konflikte in Beziehungen oder am Arbeitsplatz
-
Fragen nach Sinn, Motivation oder neuen Zielen
Wichtig zu wissen:
Psychosoziale Beratung ersetzt keine Psychotherapie.
Sie richtet sich an Menschen, die sich Unterstützung im Umgang mit belastenden Situationen wünschen, ohne dass eine psychische Krankheit im Vordergrund steht.
Ich begleite dich in einem geschützten Rahmen – wertschätzend, respektvoll und auf Augenhöhe.
Wann kann ein Psychologischer Berater / Psychosozialer Berater helfen?
Psychosoziale Beratung kann in vielen Lebensphasen eine wertvolle Unterstützung sein – vor allem dann, wenn du das Gefühl hast, alleine nicht mehr weiterzukommen.
Typische Situationen sind zum Beispiel:
-
Akute Krisen und schwierige Entscheidungen
-
Verlust eines geliebten Menschen oder Trennung
-
Belastende Lebensveränderungen wie Umzug, Jobwechsel oder Pensionierung
-
Konflikte in Beziehungen, Familie oder Beruf
-
Gefühle von innerer Leere, Sinnsuche oder Orientierungslosigkeit
In der Beratung findest du Raum, deine Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder zu mehr innerer Stabilität zu finden.
Wie schaut eine Beratung aus?
In einem geschützten Rahmen hast du die Möglichkeit, deine Themen offen anzusprechen.
Die Beratung orientiert sich an deinen persönlichen Anliegen – es gibt keinen festen Ablauf, sondern wir gestalten gemeinsam, was für dich hilfreich ist.
Typischer Ablauf:
-
Erstgespräch: Was bewegt dich gerade? Was brauchst du?
-
Orientierung: Wir klären gemeinsam, welche Ziele du erreichen möchtest.
-
Begleitung: Schritt für Schritt – in deinem Tempo – unterstütze ich dich auf deinem Weg.
Dauer und Häufigkeit der Gespräche passen wir individuell an deine Bedürfnisse an.
Was macht ein Mentaltrainer/-coach?
Ein Mentaltrainer oder Mentalcoach unterstützt Menschen dabei, ihre inneren Stärken gezielt zu aktivieren und ihr mentales Wohlbefinden zu verbessern.
Dabei geht es vor allem um Themen wie Motivation, Zielerreichung, innere Balance und den Umgang mit Stress oder Herausforderungen.
Typische Themen im Mentaltraining sind:
-
Selbstvertrauen stärken
-
Umgang mit Stress und Leistungsdruck
-
Positive Denkweisen entwickeln
-
Konzentrations- und Fokus-Techniken
-
Vorbereitung auf wichtige Ereignisse (z.B. Prüfungen, Präsentationen, Entscheidungen)
-
Eigene Ziele klar erkennen und verfolgen
Wichtig zu wissen:
Mentaltraining ist keine Psychotherapie und keine psychosoziale Krisenbegleitung.
Es richtet sich an Menschen, die aktiv an ihrer persönlichen Weiterentwicklung arbeiten möchten, um im Alltag, Beruf oder Sport erfolgreicher und gelassener zu sein.
Manchmal braucht es nur wenige Gespräche für eine große Veränderung.
Manchmal braucht es keine langen Prozesse, um eine spürbare Veränderung zu erreichen.
Kurzzeitberatung bedeutet, dass bereits wenige Gespräche ausreichen können, um neue Perspektiven zu entwickeln, Lösungen zu erkennen und wieder mehr innere Stärke zu finden.
Was zeichnet Kurzzeitberatung aus?
-
Fokus auf das Wesentliche: Wir arbeiten gemeinsam an deinem wichtigsten Thema.
-
Rasche Entlastung: Schon nach wenigen Einheiten kann sich Klarheit und Erleichterung einstellen.
-
Flexibel und individuell: Du entscheidest selbst, wie viele Termine du brauchst.
Kurz gesagt:
Kurzzeitberatung ist ideal für alle, die gezielt und effizient Unterstützung suchen – ohne sich langfristig binden zu müssen.
Welche weiteren Möglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen?
In meinen Beratungen biete ich nehmen der Lebens- und Sozialberatung, Psychologischen Beratung und Mentaltraining auch
Wingwave - das EMDR für das Coaching, EPT und EFT Klopftechnik, Trance, Hypnose und Trauerbegleitung an.
Wingwave
Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn und verbessern die Vernetzungsleistung – genannt Konnektivität - zwischen den Gehirnhälften und verschiedenen Gehirnarealen. Die "Motion" der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves".
EPT / EFT Klopftechnik
Die Klopftechnik - EPT® Emotional Power Tapping - ist eine unglaublich schnelle und nachhaltige Methode zur Auflösung von Ängsten, emotionalen und mentalen Themen. Mittlerweile gibt es schon sehr viele wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Klopftechnik. Mit dieser unglaublich effizienten Methode werden erhöhte Aktivitäten im Emotionszentrum des Gehirns wieder normalisiert. Es kommt zu einer Reorganisation neuronaler Netzwerke.
EFT steht für Emotional Freedom Techniques. In seiner heutigen Form wurde dieses Konzept von Gary Craig in den USA entwickelt. EPT Empower Tapping stellt eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Methode dar und fokussiert darüber hinaus auf zeitgemäße Themen wie Mindfulness, Empowerment und Resilienz.
Trance
Eine Trance ist ein körperlich und seelisch entspannter Zustand, der mit einer Fokussierung der Aufmerksamkeit einhergeht. Hierbei sind gewisse Areale des Gehirns aktiv und aufmerksam, während andere, die im Augenblick nicht benötigt werden, in einer Art Standby-Funktion sind.
Eine Trance ist ein angenehmer, natürlicher Vorgang vergleichbar dem Zustand des Versunkenseins in ein Buch oder einen Film, bei dem man ganz auf seine aktuelle Tätigkeit konzentriert ist und gleichzeitig jederzeit auf wichtige Impulse von außen reagieren kann.
In diesem Zustand der konzentrierten Aufmerksamkeit ist der Geist besonders kreativ und kann ohne Störung von außen spielerisch mit Problemen umgehen, die im wachen Zustand als lähmend und belastend erlebt werden.
Aktiv Hypnose nach David J. Woods
Bei der Aktiv-Hypnose von David J. Woods sind Sie dauerhaft in guten
Händen. Denn durch seine langjährige Erfahrung sowie seine Zertifizierungen und unzähligen zufriedenen Klienten brauchen Sie sich keinerlei Sorgen zu machen. Es ist üblich, dass viele zunächst Angst vor der Hypnose haben, da die „Show Hypnose“ Menschen offenbar in einen willenlosen Zustand versetzt. Doch in der Praxis sieht das ganz anders aus, da Sie sich während der Hypnose in einem Zustand der konzentrierten Aufmerksamkeit befinden!
Die „Aktiv Hypnose“ ist ein sehr effektives Werkzeug, wenn es darum geht, tief verwurzeltes Verhalten oder alte und negative Glaubenssätze zu verändern. Diese wurde von David J. Woods entwickelt und bereits unzählige Male erfolgreich angewandt.
Denn durch die „Aktiv Hypnose“ setzen wir direkt beim Unterbewusstsein an, welches erwiesenermaßen einen Großteil unseres Verhaltens beeinflusst. Durch diese besondere Art von Erfolgscoaching & Aktiv Hypnose erreichen Sie Ihre Ziele viel effektiver als mit den herkömmlichen Methoden.
Wann ist Psychologische Beratung, Lebensberatung oder Mentaltraining nicht geeignet?
Psychologische Beratung, Lebensberatung und Mentaltraining sind nicht für die Behandlung psychischer Erkrankungen vorgesehen.
Wenn bei dir eine psychische Störung im klinischen Sinne vorliegt – wie schwere Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Essstörungen oder akute Suizidalität –, ist eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung erforderlich.
In solchen Fällen ist psychosoziale Beratung nicht geeignet:
-
Diagnose einer psychischen Krankheit (z.B. schwere Depression, Psychose)
-
Akute suizidale Gedanken oder Absichten
-
Schwere Angst- oder Zwangsstörungen
-
Abhängigkeitserkrankungen (Sucht)
Was ich für dich tun kann:
Wenn ich während unserer Arbeit den Eindruck habe, dass eine therapeutische oder medizinische Begleitung besser wäre, spreche ich das offen und respektvoll mit dir an und unterstütze dich auf Wunsch dabei, passende nächste Schritte zu finden.
Abgrenzung zur Psychotherapie
Psychosoziale Beratung ist keine Psychotherapie und ersetzt diese auch nicht.
Während Psychotherapie auf die Behandlung psychischer Erkrankungen (wie Depressionen, Angststörungen, Traumafolgen) spezialisiert ist,
begleitet psychosoziale Beratung Menschen in belastenden Lebenssituationen ohne medizinische Diagnose.
Kurz gesagt:
-
Psychotherapie: Behandlung psychischer Krankheiten.
-
Psychosoziale Beratung: Unterstützung bei Krisen, Entscheidungen, Trauer und persönlichen Herausforderungen.
Wenn ich während unserer Arbeit den Eindruck habe, dass eine Psychotherapie sinnvoll oder notwendig wäre, bespreche ich das offen mit dir und unterstütze dich auf Wunsch bei der weiteren Orientierung.
Vielleicht findest du dich in einigen dieser Fragen wieder.
Ich bin gerne da, um dich persönlich zu begleiten.

Jetzt einen Termin –
für deinen nächsten Schritt
Manchmal braucht es nur den ersten Schritt, um neue Wege zu entdecken. Mit einfühlsamer psychologischer Beratung begleite ich dich – in deinem Tempo, auf deinem Weg.
Ob Herausforderungen, schwere Zeiten oder persönliche Ziele: Ich stehe dir mit Erfahrung, Achtsamkeit und Klarheit zur Seite.
Melde dich gerne – dein neuer Weg beginnt hier.
Keinen passenden Termin gefunden? Schreibe mir dein Wunschdatum.
Kontaktdaten | Schreibe mir
Schreibe mir eine Email oder eine WhatsApp.
Ich freu mich wenn wir uns amHorizont treffen.
(+43) 670 777 8 555
Am besten erreichst du mich über WhatsApp.
Schreibe mir
Emails versuche ich zeitnahe zu beantworten.
6020 Innsbruck, Grabenweg 68
Psychosoziale Gemeinschaftspraxis
Soho2 Gebäude – 2. Stock – Raum 8
Termin nach Vereinbarung.
6150 Gschnitz in Tirol, Mühlendorf
Deine Energie holen im Mühlendorf in Gschnitz.
„Einatmen und Durchatmen“
Die Kraft des Sandeswasserfalls im Mühlendorf in Gschnitz. Wer sich dort aufhält, tut aktiv etwas für sein Wohlbefinden.
Zusammen finden wir in einem ungestörten Raum in Mühlendorf Gschnitz, deine Kräfte, Werte und Ziele. Am Wasserfall werden diese Ressourcen fest verankert für deine Seele und Geist.
Zeitraum: Mitte Mai – Ende September
Du suchst Unterstützung?
Ich höre dich,
ich sehe dich
In Zusammenarbeit mit www.psychosozialeberatung.tirol, www.suizid.at sowie der Psychosoziale Gemeinschaftspraxis in Innsbruck.
