Psychosoziale Beratung in Tirol

Unterstützung bei psychischer Belastung, Erschöpfung,
Trauer, innerer Unruhe oder familiären Herausforderungen
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Willkommen amHorizont

www.amHorizont.com
Andreas Felder

Andreas Felder

Dipl. Psychosozialer Berater

Spezialisiert auf Krisenbewältigung, Trauerbegleitung, traumazentrierte Fachberatung, Prävention und Begleitung bei suizidalen Krisen sowie Förderung mentaler Stärke.

🧭 In diesen Bereichen begleite ich dich konkret

Stress & Überforderung

Ich reduziere mit dir den Druck: Prioritäten klären, To-do entlasten, Energie-/Pausenplan erstellen.

Burnout-Gefährdung & Erschöpfung

Frühwarnzeichen erkennen, Wochenrhythmus ordnen, Erholung fest einplanen und machbar im Alltag.

Trauma & Trigger stabilisieren

Auslöser erkennen, Stopp-/Atem-/Bodenkontakt-Übungen trainieren, persönlicher Notfallplan für heikle Momente.

Trauer & Verlust, Begleitung Angehöriger

Gefühle sortieren, tragbare Routinen aufbauen, Alltagsschritte festlegen (Schlaf, Ernährung, soziale Stützen).

Selbstwert & Grenzen

Bedürfnisse klären, „Nein-sagen“ üben, Gesprächsskripte erarbeiten, sicherer auftreten.

Entscheidungen & Neubeginn

Optionen strukturieren, Folgen abwägen (Entscheidungsmatrix), konkreten 1-2-3-Schritte-Plan mitnehmen.

Angst & innere Unruhe

Auslöser erkennen, Atem- und Stopp-Übungen trainieren, sichere Alltagsstrukturen für mehr Ruhe einführen.

Lebensumbrüche & Orientierung

Veränderungen einordnen, Optionen strukturieren, konkrete nächste Schritte für einen tragfähigen Neubeginn planen.

psychosomatische Beschwerden

Du bist nicht allein. Und du musst da nicht allein durch.

Manchmal geraten wir im Leben an Punkte, an denen es scheinbar nicht mehr weitergeht: Krisen, Verluste, Entscheidungen, die zu schwer auf den Schultern lasten.

Hier findest du einen sicheren Ort, an dem du mit deinen Themen gesehen wirst, ohne Wertung, ohne Druck.

Mein Ziel ist es, deine psychische Stabilität zu stärken und dir neue Wege zu mehr innerer Ruhe und Kraft zu eröffnen.

Ich begleite dich mit Erfahrung, Klarheit und Menschlichkeit, in dem Vertrauen, dass neue Perspektiven immer möglich sind.

🧩 Wenn alles zu viel wird, ich bin für dich da

Manchmal wächst dir das Leben über den Kopf: Gedanken kreisen, Gefühle werden schwer, der Alltag zehrt an deinen Kräften. In solchen Zeiten begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, klar, professionell und mit einem offenen Blick für das, was dich wirklich bewegt.

Psychosoziale und psychologische Beratung hilft, Belastungen zu ordnen, Gefühle einzuordnen und Schritt für Schritt wieder handlungsfähig zu werden. Gemeinsam schaffen wir Raum, um Kraft zurückzugewinnen und neue Perspektiven zu entdecken.

Ob akute Krise, Überforderung, Trauer, Ängste oder das Gefühl, den Halt zu verlieren: Hier findest du einen geschützten Rahmen, um wieder Boden unter den Füßen zu spüren.

🌱 Meine Schwerpunkte in der psychosozialen Beratung

Stress & Überforderung

Druck reduzieren

Gemeinsam entlasten wir deine To-do-Liste, setzen Prioritäten und entwickeln einen realistischen Energie- und Pausenplan.

Burnout Prävention

Balance finden

Frühwarnzeichen erkennen, Work-Life-Balance wiederherstellen und tragfähige Routinen für mehr Erholung aufbauen.

Trauer & Verlust

Halt im Abschied

Gefühle sortieren, neue Schritte wagen und den Alltag wieder lebbar gestalten – auch in schweren Zeiten.

Begleitung für Angehörige

Unterstützung im Umfeld

Ich begleite Eltern, Partner:innen und Nahestehende, wenn sie für andere da sind und selbst an ihre Grenzen kommen.

Kinder, Jugendliche & Mobbing

Halt & Vertrauen

Unterstützung bei Mobbing, Schulstress, Ängsten oder innerer Unruhe, für mehr Selbstvertrauen und Stabilität im Alltag.

Innere Ruhe & Ängste

Sicherheit spüren

Atemübungen, klare Tagesstrukturen und Strategien gegen Grübelschleifen helfen dir, wieder mehr Ruhe zu finden.

Mentale Stärke & Selbstwert

Stabil bleiben

Eigene Stärken entdecken, Grenzen setzen lernen und innere Kraftquellen aktivieren – damit du sicherer durchs Leben gehst.

Trauma & Belastungen

Stabilität zurückgewinnen

Stabilisierung durch einfache Übungen, innere Sicherheit finden und in schwierigen Momenten handlungsfähig bleiben.

Emotionale Erschöpfung

Kraft tanken

Strategien entwickeln, um innere Leere zu überwinden, Erholung bewusst in den Alltag einzubauen und Energie zurückzugewinnen.

Entscheidungen treffen

Klarheit gewinnen

Unsicherheiten sortieren, Optionen abwägen und mutig neue Schritte gehen.

Einsamkeit & soziale Isolation

Verbundenheit finden

Kontakte aufbauen, Zugehörigkeit stärken und kleine soziale Schritte planen, die dich wieder in Verbindung bringen.

Psychische Erschöpfung & mentale Belastung

Wenn alles zu viel wird

Unterstützung, wenn Sorgen, Verantwortung und innere Anspannung überwältigen. Gemeinsam entwickeln wir Schritte, um Gedanken zu ordnen, Druck zu reduzieren und wieder handlungsfähig zu werden.

✨ Was dich zusätzlich bei mir erwartet

📞

Erstgespräch –
Dein Startpunkt

Ankommen, erzählen,
erste Schritte klären.

🌿 

Orientierung –
Klarheit gewinnen

Neue Sichtweisen und Wege entdecken.

🤝 

Begleitung –
So lange du sie brauchst

Unterstützung Schritt für Schritt.

🧭

Dein eigener Weg –
in deinem Tempo

Unterstützung in deinem Tempo
und nach deinen Bedürfnissen.

🛡️

Deine Privatsphäre
bleibt geschützt

Keine Eintragung in ELGA
oder Krankenkasse.

🌱

Selbstbestimmt
deinen Weg gehen

Du gestaltest deinen Weg selbst. In der Beratung begleite ich dich dabei.

🤝 Warum zu mir?

Was meine Arbeit besonders macht, ist die Verbindung aus
Fachwissen, praktischer Erfahrung und ehrlicher Menschlichkeit.
Ich höre nicht nur zu, ich begleite dich so, dass Veränderung möglich wird.

Vertraulich

Alles, was du hier erzählst, bleibt hier.

Erfahrung

Viele Jahre in Krisenintervention, Trauerbegleitung und psychosozialer Beratung. Fundiert und praxisnah.

Menschlichkeit

Bei mir sitzt dir kein System gegenüber, sondern ein Mensch, der dich ernst nimmt und auf Augenhöhe begleitet.

Begleitung

Jeder Weg ist einzigartig. Ich helfe dir, deinen eigenen zu finden. Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Psychosoziale Beratung
Was ist das eigentlich?

Im Mittelpunkt stehst DU.

Psychosoziale Beratung bedeutet zeitnahe Unterstützung, wenn das Leben schwer wird. Keine langen Wartezeiten, keine Krankenkasse, kein Stempel. Es geht nicht um Diagnosen oder Krankheitsbilder, sondern um dich: deine Gefühle, dein Erleben und deine Fragen. Ob in einer akuten Krise, bei Trauer, Unsicherheit oder dem Wunsch nach Veränderung. Ich begleite dich Schritt für Schritt, bis du wieder Boden unter den Füßen spürst.

«Der Lösung ist es egal, wie das Problem entstanden ist!»

www.amHorizont.com

Begleitung auf neuen Wegen.

Für Lebenskrisen, Trauer, Neuanfänge – ohne Diagnose.

Psychosoziale Beratung oder Psychotherapie?

Psychosoziale Beratung unterstützt dich bei Herausforderungen, Krisen und Veränderungen im Leben auch dann, wenn keine psychische Krankheit vorliegt.

Im Unterschied zur Psychotherapie geht es nicht um Diagnosen oder Krankheitsbehandlung. In der Beratung stehen Orientierung, neue Perspektiven und konkrete Schritte im Vordergrund. Sie hilft dir, Entscheidungen zu treffen, Klarheit zu gewinnen und deine eigene Stärke wieder spürbar zu machen, unabhängig von Krankenkassen und langen Wartezeiten.

❓ Woran merkst du, dass Unterstützung dir jetzt gut tun würde?

am Horizont Weg Entscheidung
Beeinträchtigen Sorgen oder Stress bereits deinen Alltag?

In der Beratung schauen wir gemeinsam, wie du Belastungen reduzieren kannst. Wir ordnen deine Themen, entwickeln Strategien gegen Überforderung und finden konkrete Schritte, die deinen Alltag leichter machen.

Fällt es dir schwer, Freude an Dingen zu finden, die dir sonst gutgetan haben?

Ich helfe dir, neue Energiequellen zu entdecken und alte Interessen wiederzubeleben. Gemeinsam erarbeiten wir kleine, erreichbare Schritte, um wieder mehr Lebensfreude zu spüren.

Machst du dir Gedanken, weil dein Umfeld sich Sorgen um dich macht?

Oft erkennen andere früher, wenn etwas nicht mehr im Gleichgewicht ist. In der Beratung kannst du offen über deine Situation sprechen, ohne bewertet zu werden. Wir klären, was davon für dich wichtig ist und was du ändern möchtest.

Erlebst du dich emotionaler, reizbarer oder erschöpfter als sonst?

Mit Methoden zur Selbstregulation und Entlastung üben wir, Gefühle besser zu verstehen und zu steuern. Du bekommst Werkzeuge, um innere Ruhe und mehr Stabilität zu gewinnen.

Fehlen dir Ziele, Motivation oder eine klare Richtung?

Ich unterstütze dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist. So entsteht wieder Orientierung und der Mut, konkrete nächste Schritte zu gehen.

Stehst du gerade vor einer wichtigen Entscheidung oder einem schwierigen Gespräch?

Wir strukturieren deine Optionen und spielen Gesprächssituationen durch. So gehst du klarer, sicherer und mit mehr Selbstvertrauen in die Situation.

Kämpfst du mit Gefühlen wie Traurigkeit, Wut oder innerer Unruhe?

Gemeinsam erkunden wir, was hinter diesen Gefühlen steckt. Ich zeige dir Wege, mit intensiven Emotionen umzugehen, sie zu sortieren und in tragbare Bahnen zu lenken. So entsteht mehr Ruhe und Stabilität im Alltag.

In der psychologischen Beratung berate, begleite und betreue ich Menschen, bei denen keine psychischen Störungen bzw. Erkrankungen vorliegen, in Entscheidungs- und Problemsituationen.

💬 Offene Fragen

K
L

Warum ist Psychologische Beratung und Mentalcoaching eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Therapieoptionen?

Es ist verständlich, wenn Sie sich fragen, warum Sie zu einem psychologischen Berater oder Mentalcoach gehen sollten, anstatt direkt einen Psychotherapeuten, klinischen Psychologen oder Psychiater aufzusuchen. Hier sind einige Gründe, warum meine Dienstleistungen als Psychologischer Berater und Mentalcoach eine wertvolle Option für Sie sein könnten:

  1. Präventive Maßnahmen: Sie müssen nicht warten, bis Probleme auftreten, um Unterstützung zu suchen. Psychologische Beratung und Mentalcoaching können Ihnen helfen, Ihre psychische Gesundheit zu erhalten und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.
  2. Alltagsbewältigung: Ob es sich um beruflichen Stress, Beziehungsprobleme oder persönliche Herausforderungen handelt, psychologische Berater und Mentalcoaches sind darauf spezialisiert, Ihnen bei der Bewältigung von alltäglichen Stressoren und Lebensproblemen zu helfen.
  3. Spezifische Ziele und Bedürfnisse: Sie haben spezifische Ziele oder Bedürfnisse, die über die Dienstleistungen eines Psychotherapeuten hinausgehen. Ob es um berufliche Entwicklung, Persönlichkeitswachstum oder Stressmanagement geht, ich kann Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung bieten.
  4. Flexibilität und Zugänglichkeit: Im Vergleich zu Psychotherapeuten oder Psychologen bieten psychologische Berater und Mentalcoaches oft flexiblere Termine und weniger formelle Strukturen, die besser zu Ihrem Zeitplan und Ihren Bedürfnissen passen können.
  5. Alternative Ansätze: Wenn Sie an alternativen Ansätzen zur psychischen Gesundheit und persönlichen Entwicklung interessiert sind, wie z.B. Achtsamkeit, Meditation oder Coaching-Techniken, kann meine Arbeit als Psychologischer Berater und Mentalcoach eine wertvolle Ergänzung oder Alternative zu traditionellen psychotherapeutischen Methoden sein.

Bei mir finden Sie einen sicheren Raum, um offen über Ihre Herausforderungen und Ziele zu sprechen, und gemeinsam können wir Wege finden, um positive Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken. Ich lade Sie ein, den ersten Schritt zu machen und mich zu kontaktieren, um mehr darüber zu erfahren, wie ich Sie unterstützen kann.

K
L

Was macht ein Psychologischer Berater / Psychosozialer Berater?

Ein Psychologischer oder Psycho-Sozialer Berater unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Das Ziel ist es, neue Perspektiven zu entwickeln, persönliche Ressourcen zu stärken und belastende Themen aufzuarbeiten.

Typische Themen sind zum Beispiel:

  • Lebenskrisen und Veränderungen

  • Trauer, Abschied und Verlust

  • Stress, Überforderung, Erschöpfung

  • Entscheidungsfindung in privaten oder beruflichen Fragen

  • Konflikte in Beziehungen oder am Arbeitsplatz

  • Fragen nach Sinn, Motivation oder neuen Zielen

Wichtig zu wissen:
Psychosoziale Beratung ersetzt keine Psychotherapie.
Sie richtet sich an Menschen, die sich Unterstützung im Umgang mit belastenden Situationen wünschen, ohne dass eine psychische Krankheit im Vordergrund steht.

Ich begleite dich in einem geschützten Rahmen – wertschätzend, respektvoll und auf Augenhöhe.

K
L

Wann kann ein Psychologischer Berater / Psychosozialer Berater helfen?

Psychosoziale Beratung kann in vielen Lebensphasen eine wertvolle Unterstützung sein – vor allem dann, wenn du das Gefühl hast, alleine nicht mehr weiterzukommen.

Typische Situationen sind zum Beispiel:

  • Akute Krisen und schwierige Entscheidungen

  • Verlust eines geliebten Menschen oder Trennung

  • Belastende Lebensveränderungen wie Umzug, Jobwechsel oder Pensionierung

  • Konflikte in Beziehungen, Familie oder Beruf

  • Gefühle von innerer Leere, Sinnsuche oder Orientierungslosigkeit

In der Beratung findest du Raum, deine Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder zu mehr innerer Stabilität zu finden.

K
L

Wie schaut eine Beratung aus?

In einem geschützten Rahmen hast du die Möglichkeit, deine Themen offen anzusprechen.
Die Beratung orientiert sich an deinen persönlichen Anliegen – es gibt keinen festen Ablauf, sondern wir gestalten gemeinsam, was für dich hilfreich ist.

Typischer Ablauf:

  • Erstgespräch: Was bewegt dich gerade? Was brauchst du?

  • Orientierung: Wir klären gemeinsam, welche Ziele du erreichen möchtest.

  • Begleitung: Schritt für Schritt – in deinem Tempo – unterstütze ich dich auf deinem Weg.

Dauer und Häufigkeit der Gespräche passen wir individuell an deine Bedürfnisse an.

K
L

Was macht ein Mentaltrainer/-coach?

Ein Mentaltrainer oder Mentalcoach unterstützt Menschen dabei, ihre inneren Stärken gezielt zu aktivieren und ihr mentales Wohlbefinden zu verbessern.
Dabei geht es vor allem um Themen wie Motivation, Zielerreichung, innere Balance und den Umgang mit Stress oder Herausforderungen.

Typische Themen im Mentaltraining sind:

  • Selbstvertrauen stärken

  • Umgang mit Stress und Leistungsdruck

  • Positive Denkweisen entwickeln

  • Konzentrations- und Fokus-Techniken

  • Vorbereitung auf wichtige Ereignisse (z.B. Prüfungen, Präsentationen, Entscheidungen)

  • Eigene Ziele klar erkennen und verfolgen

Wichtig zu wissen:
Mentaltraining ist keine Psychotherapie und keine psychosoziale Krisenbegleitung.
Es richtet sich an Menschen, die aktiv an ihrer persönlichen Weiterentwicklung arbeiten möchten, um im Alltag, Beruf oder Sport erfolgreicher und gelassener zu sein.

K
L

Manchmal braucht es nur wenige Gespräche für eine große Veränderung.

Manchmal braucht es keine langen Prozesse, um eine spürbare Veränderung zu erreichen.
Kurzzeitberatung bedeutet, dass bereits wenige Gespräche ausreichen können, um neue Perspektiven zu entwickeln, Lösungen zu erkennen und wieder mehr innere Stärke zu finden.

Was zeichnet Kurzzeitberatung aus?

  • Fokus auf das Wesentliche: Wir arbeiten gemeinsam an deinem wichtigsten Thema.

  • Rasche Entlastung: Schon nach wenigen Einheiten kann sich Klarheit und Erleichterung einstellen.

  • Flexibel und individuell: Du entscheidest selbst, wie viele Termine du brauchst.

Kurz gesagt:
Kurzzeitberatung ist ideal für alle, die gezielt und effizient Unterstützung suchen – ohne sich langfristig binden zu müssen.

K
L

Welche weiteren Möglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen?

In meinen Beratungen biete ich nehmen der Lebens- und Sozialberatung, Psychologischen Beratung und Mentaltraining auch
Wingwave - das EMDR für das Coaching, EPT und EFT Klopftechnik, Trance, Hypnose und Trauerbegleitung an.

Wingwave

Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn und verbessern die Vernetzungsleistung – genannt Konnektivität - zwischen den Gehirnhälften und verschiedenen Gehirnarealen. Die "Motion" der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves".

EPT / EFT Klopftechnik

Die Klopftechnik - EPT® Emotional Power Tapping - ist eine unglaublich schnelle und nachhaltige Methode zur Auflösung von Ängsten, emotionalen und mentalen Themen. Mittlerweile gibt es schon sehr viele wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Klopftechnik. Mit dieser unglaublich effizienten Methode werden erhöhte Aktivitäten im Emotionszentrum des Gehirns wieder normalisiert. Es kommt zu einer Reorganisation neuronaler Netzwerke.

EFT steht für Emotional Freedom Techniques. In seiner heutigen Form wurde dieses Konzept von Gary Craig in den USA entwickelt. EPT Empower Tapping stellt eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Methode dar und fokussiert darüber hinaus auf zeitgemäße Themen wie Mindfulness, Empowerment und Resilienz.

Trance

Eine Trance ist ein körperlich und seelisch entspannter Zustand, der mit einer Fokussierung der Aufmerksamkeit einhergeht. Hierbei sind gewisse Areale des Gehirns aktiv und aufmerksam, während andere, die im Augenblick nicht benötigt werden, in einer Art Standby-Funktion sind.

Eine Trance ist ein angenehmer, natürlicher Vorgang vergleichbar dem Zustand des Versunkenseins in ein Buch oder einen Film, bei dem man ganz auf seine aktuelle Tätigkeit konzentriert ist und gleichzeitig jederzeit auf wichtige Impulse von außen reagieren kann.
In diesem Zustand der konzentrierten Aufmerksamkeit ist der Geist besonders kreativ und kann ohne Störung von außen spielerisch mit Problemen umgehen, die im wachen Zustand als lähmend und belastend erlebt werden.

Aktiv Hypnose nach David J. Woods

Bei der Aktiv-Hypnose von David J. Woods sind Sie dauerhaft in guten
Händen. Denn durch seine langjährige Erfahrung sowie seine Zertifizierungen und unzähligen zufriedenen Klienten brauchen Sie sich keinerlei Sorgen zu machen. Es ist üblich, dass viele zunächst Angst vor der Hypnose haben, da die „Show Hypnose“ Menschen offenbar in einen willenlosen Zustand versetzt. Doch in der Praxis sieht das ganz anders aus, da Sie sich während der Hypnose in einem Zustand der konzentrierten Aufmerksamkeit befinden!

Die „Aktiv Hypnose“ ist ein sehr effektives Werkzeug, wenn es darum geht, tief verwurzeltes Verhalten oder alte und negative Glaubenssätze zu verändern. Diese wurde von David J. Woods entwickelt und bereits unzählige Male erfolgreich angewandt.

Denn durch die „Aktiv Hypnose“ setzen wir direkt beim Unterbewusstsein an, welches erwiesenermaßen einen Großteil unseres Verhaltens beeinflusst. Durch diese besondere Art von Erfolgscoaching & Aktiv Hypnose erreichen Sie Ihre Ziele viel effektiver als mit den herkömmlichen Methoden.

K
L

Wann ist Psychologische Beratung, Lebensberatung oder Mentaltraining nicht geeignet?

Psychologische Beratung, Lebensberatung und Mentaltraining sind nicht für die Behandlung psychischer Erkrankungen vorgesehen.
Wenn bei dir eine psychische Störung im klinischen Sinne vorliegt – wie schwere Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Essstörungen oder akute Suizidalität –, ist eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung erforderlich.

In solchen Fällen ist psychosoziale Beratung nicht geeignet:

  • Diagnose einer psychischen Krankheit (z.B. schwere Depression, Psychose)

  • Akute suizidale Gedanken oder Absichten

  • Schwere Angst- oder Zwangsstörungen

  • Abhängigkeitserkrankungen (Sucht)

Was ich für dich tun kann:
Wenn ich während unserer Arbeit den Eindruck habe, dass eine therapeutische oder medizinische Begleitung besser wäre, spreche ich das offen und respektvoll mit dir an und unterstütze dich auf Wunsch dabei, passende nächste Schritte zu finden.

K
L

Abgrenzung zur Psychotherapie

Psychosoziale Beratung ist keine Psychotherapie und ersetzt diese auch nicht.
Während Psychotherapie auf die Behandlung psychischer Erkrankungen (wie Depressionen, Angststörungen, Traumafolgen) spezialisiert ist,
begleitet psychosoziale Beratung Menschen in belastenden Lebenssituationen ohne medizinische Diagnose.

Kurz gesagt:

  • Psychotherapie: Behandlung psychischer Krankheiten.

  • Psychosoziale Beratung: Unterstützung bei Krisen, Entscheidungen, Trauer und persönlichen Herausforderungen.

Wenn ich während unserer Arbeit den Eindruck habe, dass eine Psychotherapie sinnvoll oder notwendig wäre, bespreche ich das offen mit dir und unterstütze dich auf Wunsch bei der weiteren Orientierung.

Vielleicht erkennst du dich in einigen dieser Fragen wieder.

Die Antworten hier geben dir eine erste Orientierung.
Und wenn deine ganz persönliche Frage nicht dabei ist:
Dafür bin ich da, im direkten Gespräch, achtsam und respektvoll.

www.amHorizont.com

Jetzt einen Termin –
für deinen nächsten Schritt

 

Manchmal braucht es nur den ersten Schritt, um neue Wege zu entdecken. Mit einfühlsamer psychologischer Beratung begleite ich dich, in deinem Tempo, auf deinem Weg.

Ob Herausforderungen, schwere Zeiten oder persönliche Ziele: Ich stehe dir mit Erfahrung, Achtsamkeit und Klarheit zur Seite.

Melde dich gerne – dein neuer Weg beginnt hier.

Keinen passenden Termin gefunden? Schreibe mir dein Wunschdatum.

Kontaktdaten  | Schreibe mir

Schreibe mir eine Email oder eine WhatsApp.
Ich freu mich wenn wir uns amHorizont treffen.

(+43) 670 777 8 555

Am besten erreichst du mich über WhatsApp.

Schreibe mir

Emails versuche ich zeitnahe zu beantworten.

6020 Innsbruck, Grabenweg 68

Psychosoziale Gemeinschaftspraxis
Soho2 Gebäude – 2. Stock – Raum 8

Termin nach Vereinbarung.

Impressum

Hier findest du das vollständige Impressum, die Datenschutzvereinbarung, meine AGB sowie die Berater- und Coachingvereinbarung.

    Du suchst Unterstützung?

    Ich höre dir zu.
    Ich sehe dich.
    Ich berate und begleite dich.

    www.amHorizont.com

    Termin Kontakt