Begleitung für betreuende Angehörige
Wenn du für andere da bist, aber niemand für dich.
Betreuung von Angehörigen
Die Zahl pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen steigt und mit ihr auch die Belastung derer, die still und selbstverständlich da sind: Töchter, Söhne, Partner:innen, Geschwister, Nachbar:innen. Menschen wie du, die im Hintergrund funktionieren, organisieren, versorgen oft ohne Pause, oft ohne Danke.
Du bist da. Für andere. Jeden Tag.
Vielleicht machst du das gern. Aus Liebe. Aus Verantwortung. Oder einfach, weil sonst niemand da ist. Und doch merkst du: Deine eigene Kraft schwindet. Deine Bedürfnisse rutschen nach hinten. Vielleicht hast du ein schlechtes Gewissen, wenn du an dich selbst denkst. Vielleicht spürst du körperlich, wie sehr dich die Verantwortung fordert neben Job, Familie und all den anderen Baustellen des Lebens.
Wer dich begleitet, wenn du begleitest das ist oft niemand.
Was ich dir anbiete
-
Einen Raum, in dem du wieder du selbst sein darfst, ohne stark sein zu müssen.
-
Gespräche auf Augenhöhe, in denen auch deine Sorgen, Wut, Trauer und Erschöpfung Platz haben.
-
Impulse zur Stärkung deiner Selbstfürsorge, ohne schlechtes Gewissen.
-
Unterstützung dabei, Grenzen zu erkennen und klar zu benennen.
-
Hilfe, wenn du dich zwischen Pflicht und Überforderung zerrissen fühlst.
-
Und: eine Haltung, die dich sieht, nicht als funktionierende Angehörige, sondern als Mensch.
Du musst nicht erst am Ende deiner Kräfte sein, um dir Unterstützung zu holen.
Schon ein einziges Gespräch kann entlasten, klären und neue Perspektiven ermöglichen. Ich begleite dich: empathisch, klar, menschlich.